WhatsApp
Login | Logout
Search
WhatsApp
Login | Logout
TOP-Management PflegeTOP-Management Pflege
  • Netzwerkerin werden
  • Partner/-innen
    • Unterstützer/-in werden
  • Netzwerktreffen
    • Netzwerk-Talk (Online)
  • Mitgliederbereich
    • Mein Profil
    • Netzwerkmitglieder
    • Netzwerkforum
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
  • Netzwerkerin werden
  • Partner/-innen
    • Unterstützer/-in werden
  • Netzwerktreffen
    • Netzwerk-Talk (Online)
  • Mitgliederbereich
    • Mein Profil
    • Netzwerkmitglieder
    • Netzwerkforum
  • Über uns
    • Kontakt
    • Presse
schluetersche_gründerinnen

Endlich: ein Frauennetzwerk für die Pflege!

Team von TOP-Management Pflege2020-03-23T11:28:12+01:00

Gründerin ist die Schlütersche Mediengruppe zusammen mit ihren Partnern Korian, der Paul Hartmann AG und der Medizinischen Hochschule Hannover

Das Frauennetzwerk TOP-Management Pflege, das zum Internationalen Frauentag am 8. März (Sonntag) startet, will starke Frauen aus der Pflege miteinander in Kontakt bringen. Damit sie sich vernetzen und voneinander profitieren. So können Frauen bei Mentorinnen im Netzwerk strategische Ratschläge, aber auch emotionale Unterstützung suchen. Das Ziel: Frauen auf dem Weg in Führungspositionen ermutigen, ihren Gestaltungsspielraum zu erkennen, zu nutzen und zu vergrößern.

Über 60 Prozent der Pflegeheim-Chefs sind Männer

Denn Frauen sind im Pflegemanagement nicht mehr so stark repräsentiert, wie sie eigentlich sollten: In der Krankenpflege sind über 50 Prozent der Chefposten inzwischen von Männern besetzt. In den Pflegeheimen sind es sogar 61,5 Prozent und in den Pflegediensten 47,7 Prozent. Dabei machen Männer in der gesamten Pflegebranche laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit nur etwa 20 Prozent der Arbeitnehmer aus.

Für Frauen zählen Leistung und Fleiß mehr als Kontaktpflege

Einer der wesentlichen Gründe für diese traurige Bilanz: Frauen aus der Pflege sind Leistung, Fleiß und Hingabe oft näher als beruflicher Austausch und der Unterhalt vorteilhafter Beziehungen. In den 70er Jahren war die Pflege noch ein nahezu reiner Frauenberuf, zwangsläufig übernahmen Frauen auch die Führung. Doch die in die Branche eintretenden männlichen Kollegen konzentrieren sich seither stark auf leitende Positionen.

Was fehlt sind Austausch und Rückendeckung

„Das Problem: Frauen in der Pflege nutzen schlichtweg kein Netzwerk. Ihnen fehlen oft Austausch, Rückendeckung und Unterstützer. Um das zu ändern, gründen wir die bundesweite Community ‚TOP-Management Pflege‘. Wir freuen uns sehr, damit passend zum Internationalen Frauentag an den Start zu gehen“, sagt Mitinitiatorin Kerstin Werner, Projektmanagerin Pflegemedien bei der Schlüterschen Mediengruppe (auf dem Foto ganz oben in der Mitte – neben Christiane Pitschke, links, und Nicole Langer – beide Marketing). Gründungspartner des Netzwerks sind Korian, die Paul Hartmann AG und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH).

Erste Netzwerk-Veranstaltung am 17. September

Am 17. September 2020 findet dann die erste eigene Netzwerkveranstaltung in Hannover statt. Hier erwarten die Top-Frauen aus dem Pflegemanagement unter anderem Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden – und natürlich vielfältige Möglichkeiten für Austausch und Kontaktpflege vor Ort.

Dieser Artikel wird bereitgestellt von unserem Medienpartner pflegen-online.de.

Author

Team von TOP-Management Pflege

Team von TOP-Management Pflege

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.


Related Posts

Montagscoaching #1: Warum Humor für Führungskräfte so wichtig ist

Die Woche startet zurzeit für die TOP-Management Pflege Netzwerkerinnen mit einem exklusiven Gratis-Coaching. Werfen Sie einen Blick in die... read more

frau chefin

Warum in der Pflege so wenige Frauen Chefin werden

Warum in der Pflege so wenige Frauen Chefin werden Frauen plagen Selbstzweifel, Männer strotzen vor Selbstsicherheit. Ein Klischee? Leider nicht,... read more

„Command und Control“ war gestern

Eva Lettenmeier, Personalvorstand (CHRO) der KORIAN Deutschland AG, hält viel vom Netzwerken, viel davon, gemeinsam Dinge ins Laufen zu... read more

vier kinder

Vier Kinder plus Karriere

Sabrina Roßius hat mit 34 Jahren schon enorm viel erreicht. Sie glaubt: „Das ist alles eine Frage der Einstellung!“... read more

Grußworte aus Shanghai

Es wird Nacht sein in Shanghai, wenn heute Abend in Europa zahlreiche Pflegeführungsfrauen digital zusammenkommen, um sich über brennende... read more

Stationsleitungen, greift endlich durch!

Gerade das heißt für Pflegekräfte Wertschätzung: Wenn eine Stationsleitung ihre Verantwortung wahrnimmt und nicht zulässt, dass sich immer... read more

„Führen ist nicht weiblich oder männlich“

Die Haltung der Führungsetage hat großen Einfluss auf das Miteinander. An der Uniklinik in Regensburg läuft vieles anders, seit... read more

TOP 25 Frauen Pflege

Die einflussreichsten Frauen in der Pflege 2019

Es hakt zwar noch an vielen Stellen, dennoch wächst der Kreis an weiblichen Spitzenkräften beständig. Einer der Medienpartner des... read more

Montagscoaching #5 – 5 bewährte Strategien, wie Sie Ihre besten Mitarbeiterinnen vertreiben

So ist es ... Es gleicht einem Albtraum: Jahrelang haben Sie in Mitarbeiterinnen Zeit und Ausbildung investiert, Zukunftspläne geschmiedet und... read more

Frau mit Regenschirm

Karriereförderung für Frauen in der Pflege – Noch ordentlich Luft nach oben

Das Frauennetzwerk TOP-Management Pflege erfasst in einer eigenen Umfrage, ob Frauen in der Pflege genug gefördert und in Karriereambitionen... read more

Kontakt

  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner werden

 

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum

Weitere Angebote für Sie

  • pflegen-online.de

Social Media

Facebook Twitter Instagram Xing
TOP-Management Pflege

© Schlütersche Fachmedien GmbH

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen