schluetersche_gründerinnen

Endlich: ein Frauennetzwerk für die Pflege!

Gründerin ist die Schlütersche Mediengruppe zusammen mit ihren Partnern Korian, der Paul Hartmann AG und der Medizinischen Hochschule Hannover

Das Frauennetzwerk TOP-Management Pflege, das zum Internationalen Frauentag am 8. März (Sonntag) startet, will starke Frauen aus der Pflege miteinander in Kontakt bringen. Damit sie sich vernetzen und voneinander profitieren. So können Frauen bei Mentorinnen im Netzwerk strategische Ratschläge, aber auch emotionale Unterstützung suchen. Das Ziel: Frauen auf dem Weg in Führungspositionen ermutigen, ihren Gestaltungsspielraum zu erkennen, zu nutzen und zu vergrößern.

Über 60 Prozent der Pflegeheim-Chefs sind Männer

Denn Frauen sind im Pflegemanagement nicht mehr so stark repräsentiert, wie sie eigentlich sollten: In der Krankenpflege sind über 50 Prozent der Chefposten inzwischen von Männern besetzt. In den Pflegeheimen sind es sogar 61,5 Prozent und in den Pflegediensten 47,7 Prozent. Dabei machen Männer in der gesamten Pflegebranche laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit nur etwa 20 Prozent der Arbeitnehmer aus.

Für Frauen zählen Leistung und Fleiß mehr als Kontaktpflege

Einer der wesentlichen Gründe für diese traurige Bilanz: Frauen aus der Pflege sind Leistung, Fleiß und Hingabe oft näher als beruflicher Austausch und der Unterhalt vorteilhafter Beziehungen. In den 70er Jahren war die Pflege noch ein nahezu reiner Frauenberuf, zwangsläufig übernahmen Frauen auch die Führung. Doch die in die Branche eintretenden männlichen Kollegen konzentrieren sich seither stark auf leitende Positionen.

Was fehlt sind Austausch und Rückendeckung

„Das Problem: Frauen in der Pflege nutzen schlichtweg kein Netzwerk. Ihnen fehlen oft Austausch, Rückendeckung und Unterstützer. Um das zu ändern, gründen wir die bundesweite Community ‚TOP-Management Pflege‘. Wir freuen uns sehr, damit passend zum Internationalen Frauentag an den Start zu gehen“, sagt Mitinitiatorin Kerstin Werner, Projektmanagerin Pflegemedien bei der Schlüterschen Mediengruppe (auf dem Foto ganz oben in der Mitte – neben Christiane Pitschke, links, und Nicole Langer – beide Marketing). Gründungspartner des Netzwerks sind Korian, die Paul Hartmann AG und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH).

Erste Netzwerk-Veranstaltung am 17. September

Am 17. September 2020 findet dann die erste eigene Netzwerkveranstaltung in Hannover statt. Hier erwarten die Top-Frauen aus dem Pflegemanagement unter anderem Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden – und natürlich vielfältige Möglichkeiten für Austausch und Kontaktpflege vor Ort.

Dieser Artikel wird bereitgestellt von unserem Medienpartner pflegen-online.de.

Share this post

Schreibe einen Kommentar


Datenschutz
Wir, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: